Blogroll
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Tags
Archiv des Autors: velofreak
1nitetent #1
During an event in fall 2019 we got in touch with the 1nitetent founders and we realized instantly the idea’s magnificence and smartness. A few days later we became part of the community. 2 years later my conclusions are: instead … Weiterlesen
Wiederherstellung erfolgreich
Nach einem Raspi-Ausfall und einem halben Jahr großer Unlust/Faulheit/Sinnsuche/schönem Wetter ist mir nun die Wiederherstellung des Blogs gelungen. Na dann!
Veröffentlicht unter Technik
Verschlagwortet mit Augenzwinkern, Raspberry_Pi, Technik
Schreib einen Kommentar
Internetradio mit älteren Geräten von Philips wieder in Gang bringen
Vor Jahren nutzte ich ein Philips MX6000i zur Heimbeschallung und fand es (und finde es immer noch) ein gelungenes Design. Nach Jahren wollte dann der DVD-Wechselmechanismus nicht mehr und Philips hatte nichts Besseres zu tun, als das eingeschickte Gerät ungefragt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik
Verschlagwortet mit DLNA, Internetradio, MX6000i, Philips, Streamium, upnp
Schreib einen Kommentar
Wieder was gelernt
Dass Druckertinte mit Gold aufgewogen wird ist mir schon seit etlichen Jahren schmerzhaft bewusst. Aber das kann noch getoppt werden: 😉 P.S. Das mit der Grammatik ist auch nicht immer so einfach.
Bewässerung mit regenerativer Energieversorgung #1
Weil das mit dem „Rechenzentrum“ recht gut läuft, täglich Nutzen bringt und noch ein 315W-Paneel über ist, bauen wir derzeit ein autarkes Bewässerungssystem auf. Schritt – 4m³ Erdtank für Regenwasser eingraben (letztendlich „einbaggern“), in diesen läuft das gesamte Regenwasser des … Weiterlesen
Mini-„Rechenzentrum“ mit regenerativer Energieversorgung #7
Mittlerweile hängt nun ein baugleicher zweiter Akku parallel an der Anlage. Das wären dann 440Ah nominell, langfristig nutzbar davon sind letztendlich ca. 160Ah. Zusätzlich gibt’s nun auch eine Lademöglichkeit für USB-5V- und 12V-Geräte. Vor 3 Wochen traf auch die lange … Weiterlesen
Mini-„Rechenzentrum“ mit regenerativer Energieversorgung #6
In den Wochen des Dezember und Januar gab es einige recht ertragreiche Windtage, das Windrad konnte öfters nicht nur den laufenden Bedarf der Technik decken, sondern auch noch ein wenig den Akku auffrischen. Die nächsten Schritte wären: einen zweiten baugleichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik
Verschlagwortet mit Fotovoltaik, Raspberry_Pi, USV
Schreib einen Kommentar
Mini-„Rechenzentrum“ mit regenerativer Energieversorgung #5
Im Oktober gab es vier Tage hintereinander, die wegen mangelnder Sonne praktisch kaum Ertrag abwarfen (es gab aber Wind). Und so trat der Fall ein, dass der Akku die kritische Schwelle unterschritt und der Laderegler den Lastausgang abschaltete. Es brauchte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik
Verschlagwortet mit Fotovoltaik, Raspberry_Pi, USV
Schreib einen Kommentar
Mini-„Rechenzentrum“ mit regenerativer Energieversorgung #4
Mittlerweile sind nun 3 der 100 Watt-Module installiert. Dank eines FHEM-Moduls kann ich nun die Auslastung der PV-Insel gut abschätzen: Wie man gut erkennen kann, ist die erzielte Leistung stark begrenzt durch die Akkukapazität und den relativ geringen Verbrauch tagsüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik
Verschlagwortet mit Fotovoltaik, Raspberry_Pi, USV
Schreib einen Kommentar
Mini-„Rechenzentrum“ mit regenerativer Energieversorgung #3
Nach etwas längerer Pause ging’s nun einen Schritt weiter: nach einem längeren Hin- und Herüberlegen tut nun ein Victron SmartSolar MPPT 100/20 (ca. 160€) seinen Dienst (bieten nach meiner Einschätzung einen leichteren Einstieg als Steca und sind schön blau 😉 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Technik
Verschlagwortet mit Fotovoltaik, Raspberry_Pi, USV
Schreib einen Kommentar